
Neuro-Orthetik – Mehr Mobilität, mehr Lebensqualität
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder ICP können Bewegungsabläufe stark beeinträchtigen. Doch das bedeutet nicht, auf Aktivität und Selbstständigkeit verzichten zu müssen. Mit einer individuell angepassten Neuro-Orthese kannst du deine Mobilität verbessern, Schmerzen reduzieren und sicherer durch den Alltag gehen.
Unsere Orthopädietechniker und Physiotherapeuten in Fürstenwalde, Storkow, Beeskow und Strausberg entwickeln maßgeschneiderte Lösungen – abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
Unsere Neuro-Orthesen unterstützen dich bei:
- z. B. bei Fußheberschwäche oder Spastiken
- für mehr Stabilität und Beweglichkeit
- zur Reduktion von Stürzen und Verbesserung der Haltung
- speziell bei Kindern zur Muskelunterstützung
Dazu gehören unter anderem:
mit innovativen Systemen wie dem EVOMOVE
👉 Zum Video
Warum eine Neuro-Orthese von solvedo?
✔ Individuelle Anpassung für optimalen Tragekomfort
✔ Interdisziplinäres Team aus Technikern und Therapeuten
✔ Moderne Technologien für mehr Lebensqualität
✔ Persönliche Betreuung in deiner Nähe
Lass dich beraten – gemeinsam finden wir die passende Lösung.
📞 03361 / 3148987
📧 to@solvedo.net

Wir sind für dich da!
Brauchst du Hilfe?
Du wünschst Dir eine individuelle persönliche Beratung wenn es um Deine Hilfsmittel und Deine Gesundheit geht? Unsere Orthopädietechniker, Bandagisten und Sanitätshaus-Fachkräfte sind gerne für Dich da und beantworten Dir alle Fragen, verständlich und absolut diskret.
Das sagen unsere Kunden
⭐⭐⭐⭐⭐
"Tolles Sanitätshaus, sehr ansprechende und moderne Ausstattung, und super freundliches und kompetentes Team! Ein perfekter Zugewinn für das gesamte Storkower Marktumfeld."
Brauchst du Hilfe?
Hier findest du wichtige Fragen zum Thema Neuro-Orthetik
Eine Neuro-Orthese ist eine speziell entwickelte Orthese zur Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen. Sie hilft, Bewegungsabläufe zu verbessern, Fehlstellungen zu korrigieren und Muskelaktivität gezielt zu steuern – z. B. bei Schlaganfall, MS, Parkinson oder ICP.
Unsere Orthopädietechniker und Therapeut*innen analysieren deine Beschwerden, Bewegungsabläufe und Ziele. Auf dieser Basis entwickeln wir eine individuelle Lösung – genau abgestimmt auf deine Erkrankung und dein Aktivitätsniveau.
Nach einer ausführlichen Beratung erfolgt die Maßanfertigung. Die Orthese wird angepasst, erprobt und bei Bedarf optimiert. In der Eingewöhnungsphase unterstützen wir dich mit Training und Nachkontrollen für bestmöglichen Tragekomfort und Funktion.
Moderne Systeme wie die funktionelle Elektrostimulation (FES) – z. B. mit dem EVOMOVE – aktivieren gezielt gelähmte Muskeln und fördern natürliche Bewegungen. Diese Technologie kann das Gangbild deutlich verbessern und die Lebensqualität erhöhen.