
Prothesen in Fürstenwalde, Beeskow, Storkow & Strausberg – Mehr Mobilität, mehr Lebensqualität
Der Verlust eines Körperteils ist eine große Herausforderung. Mit der passenden Prothese kannst du deine Beweglichkeit zurückgewinnen und ein neues Gefühl von Freiheit erleben.
Ursachen einer Amputation:
Erkrankungen wie diabetischer Fuß oder arterielle Verschlusskrankheiten können eine Amputation notwendig machen.
- Traumatische Ereignisse im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder beim Sport.
- In seltenen Fällen zur Verhinderung der Tumorausbreitung.
- Von Geburt an bestehende Fehlbildungen, die eine Prothese erfordern.
Individuelle Prothesen für dein Leben:
Jede Prothese wird speziell für dich gefertigt. Unsere erfahrenen Orthopädietechniker und Physiotherapeuten in Fürstenwalde, Beeskow, Storkow und Strausberg unterstützen dich dabei, die beste Lösung für deinen Alltag zu finden.
Warum eine Prothese von solvedo?Von der ersten Beratung über die Anpassung bis zur langfristigen Betreuung stehen wir dir mit Fachwissen und Herz zur Seite. Unser Ziel ist es, dass du dich mit deiner Prothese sicher und wohlfühlst – egal, ob du in Fürstenwalde, Beeskow, Storkow oder Strausberg lebst.
Jetzt Termin vereinbaren!
Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen! Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf dich.
solvedo – Technische Orthopädie
Telefon: 03361/3148987
to@solvedo.net

Wir sind für dich da!
Brauchst du Hilfe?
Du wünschst Dir eine individuelle persönliche Beratung wenn es um Deine Hilfsmittel und Deine Gesundheit geht? Unsere Orthopädietechniker, Bandagisten und Sanitätshaus-Fachkräfte sind gerne für Dich da und beantworten Dir alle Fragen, verständlich und absolut diskret.
Das sagen unsere Kunden
⭐⭐⭐⭐⭐
"Tolles Sanitätshaus, sehr ansprechende und moderne Ausstattung, und super freundliches und kompetentes Team! Ein perfekter Zugewinn für das gesamte Storkower Marktumfeld."
Brauchst du Hilfe?
Hier findest du wichtige Fragen zum Thema Prothesen
Die Wahl der richtigen Prothese hängt von verschiedenen Faktoren ab – z. B. Amputationshöhe, Mobilitätsgrad, Lebensstil und persönlichen Zielen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir deine Bedürfnisse und finden gemeinsam mit dir die optimale Versorgung.
Nach einer Amputation beginnt die Versorgung meist mit einer Interimsprothese, sobald der Stumpf verheilt ist. Diese hilft bei der Gewöhnung an das Gehen und dient der Formung des Stumpfes. Danach folgt die Maßanfertigung einer endgültigen Prothese, individuell abgestimmt auf deinen Alltag.
Die Eingewöhnung braucht Zeit und wird durch gezieltes Geh- und Alltagstraining begleitet. Unsere Techniker und Therapeut*innen unterstützen dich dabei Schritt für Schritt – für mehr Sicherheit, Komfort und Mobilität.
Tägliche Reinigung der Prothese und regelmäßige Kontrolle des Hautzustands sind wichtig. Silikonliner und Passteile sollten nach Herstellerangaben gepflegt werden. Wir geben dir eine genaue Pflegeanleitung und zeigen dir, worauf du achten musst.